
Unter dem Tagungsmotto „Reine Kopfsache – was geht“ läd der Bundesverband Kinderneurologie-Hilfe e.V. erneut ein zu seinem jährlichen Fachkongress zum Thema Schädel- und Hirnverletzungen bei Kindern und Jugendlichen.
Dieser findet am 9.11.2016 ab 11:00 Uhr im Hörsaal des historischen Kesselhauses des Unfallkrankenhauses Berlin statt, dem Stützpunkt der Kinderneurologiehilfe Berlin/Brandenburg.
Der Kongress beleuchtet die Problematik von erworbenen Hirnschädigungen bei Heranwachsenden von den unterschiedlichsten Seiten:
Experten, darunter Ärzte und Wissenschaftler, diskutieren über Prävention, Therapie-Möglichkeiten und die flächendeckende Versorgung von Betroffenen.
Mit von der Partie ist natürlich der Stadthelm, der auf dem „Marktplatz“ neben weiteren Institutionen ausstellt und informiert.
Christian Bremicker, Vorsitzender der Geschäftsführung von Stadthelm-Partner ABUS, skizziert für die Teilnehmer, wie das Familienunternehmen den Bundesverband Kinderneurologie-Hilfe e.V. unterstützt.
Neben dem inhaltlichen Programm und den hochkarätigen Referenten erwartet die Teilnehmer des Kongresses eine Reihe weiterer Highlights: u.a. ein begehbares Gehirn sowie der Besuch von
Hermann Gröhe, Bundesgesundheitsminister und Bettina Wulff, Botschafterin des Projekts „Stadthelm“, die mit ihrer Anwesenheit die Wichtigkeit des Themas herausstellen wollen.
Weitere Infos zum Kongress „Reine Kopfsache“ gibt es hier: https://www.kinderneurologiehilfe.de/home/
Einen spannenden Tag wünscht
das Stadthelm Team
Das Projekt
Die Stadthelm-Modelle
Unternehmenshelm
Prominente Stadthelm-Träger
Setz' auf den Stadthelm!
Städte & Regionen
Städte und Regionen von A bis D
Städte und Regionen von E bis H
Städte und Regionen von I bis N
Städte und Regionen von O bis Z